Script- und Batch Sprachen vereinfachen den Windows Alltag und nehmen Nutzern und Administratoren lästige Routineaufgaben ab - Automatisiertes Windows Erfahrene Nutzer und Administratoren greifen bei Routineaufgaben wie Kopier- oder Backupvorgängen gerne auf selbst geschriebene Minianwendungen und manchmal auch auf ausgewachsene Programme und Apps zurück, je nach Verwendungszweck. Die Lernkurve ist bei manchen Batch Sprachen und Script Editoren gar nicht so steil, wie man es auf den ersten Blick vermuten könnte. Es lohnt sich auf jeden Fall, die ein- oder andere Aufgabe per selbst erstelltem Script zu erledigen. Welche Scriptsprachen sind im Windows Umfeld populär? Modern und Zukunftsträchtig: PowerShell Ⓡ Im Windows Umfeld gibt es gleich mehrere Möglichkeiten eigene Scripts zu erstellen. Einige davon bringt Windows schon von Haus aus mit, wie zum Beispiel in neueren Windows Versionen eine ausgereifte PowerShell Ⓡ , mit der sich sehr umfang- und weitreichende Aufgaben ...
Selbst Recherchen bringen wenig Erhellendes in's Dunkel - Das ewige Internetthema - Ansprache mit Du oder Sie | Internetdinosaurier jenseits der 40 kennen es nicht anders, in Foren und bei Kommentaren wird geduzt, basta. Doch so einfach ist es heute nicht mehr. Hat man sich in der realen Welt daran gewöhnt, von internationalen Möbelhausketten geduzt zu werden, so bereitet dieses Thema im Internet immer noch Kopfzerbrechen. Soll man nun Leser oder Kunden duzen, soll man lieber siezen, oder ist es besser von vornherein diese Klippen mit neutralen Formulierungen zu umschiffen? Adolph Knigge wüsste hier wahrscheinlich auch keinen eindeutigen Rat. Und selbst die häufig zitierte Netiquette bringt hier wenig weiter. Wie macht man es denn nun richtig? Soll ich auf meiner Firmenhomepage meine potentiellen und vorhandenen Kunden nun alle duzen, währen ich Ihnen im E-Mail- und Schriftverkehr mit einem sachlichen "Sie" gegenübertrete? Habe ich im Schriftverkehr oder der E-Mai...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen